SDS-Website | |
Vorwort zum Spezial der Frankfurter Rundschau zur Fischer-Kontroverse Die 68er-Generation hat den Gang durch die Institutionen auf sich
genommen - mittlerweile sitzen etliche ihrer Vertreter in der rot-grünen
Regierung. Auch in anderen Schlüsselpositionen unserer Gesellschaft
stehen heute die Menschen, die damals dagegen wehrten, dass Prominente
aus der Zeit des Nationalsozialismus übergangslos das Grundgerüst
der Nachkriegsdemokratie bildeten. Bis zur Protestbewegung der
sechziger und siebziger Jahre wurde in der damaligen Gesellschaft
weder offen über die braunen Zeiten gesprochen geschweige denn wurden
sie aufgearbeitet. Auch der heutige grüne Außenminister Joschka
Fischer gehörte zu den wichtigen Protagonisten im Kampf gegen ein
verkrustetes und autoritäres System. Gewaltbereitschaft und Meinungsführerschaft
räumt er ein, aber vom aufkommenden RAF-Terrorismus hat er sich
deutlich distanziert (siehe dazu auch das FR-Spezial "Der
deutsche Herbst". |