home

zurück

 
 

SDS-Website

 
 

Christian Semler ist am 12.2.2013 gestorben.

Die Beerdigung  fand am 5. März um 14 Uhr,

Georgen-Parochial-Friedhof, Greifswalderstr. 229 statt.

 Danach Gedenkveranstaltung in der Volksbühne.


Hier die ersten Nachrufe, weiterführende Links und Texte


- Spiegel: 68er-Vordenker
 Stefan Kuzmany, Michael Sontheimer: Ein brillanter Änderungsschneider
- Harun Farocki: Ein Schildkrötenleben
- Stefan Reinecke: Für Christian Semler

- taz-Kollegium: Die Freude, ihn gekannt zu haben
- Eberhard Stölting: Radikalität, Sensibilität, Nüchternheit
Hauptsache, du wärest noch hier
- Michael Sontheimer: Die Zigarette wippte mit
- Bascha Mika: „Ich war mal Chef“
- Wolfgang Templin: Das Band der Solidarnosc
- Jürgen Gottschlich:
Kein Besuch mehr auf der Insel
- Detlev Claussen: Nur konsequent
"
Die Welt":
- Thomas Schmid: Ein Herz für Dissidenten
-
Claus Christian  Maltzahn: Das Sprachrohr der APO, ist tot
Willi Winkler (SZ): Einer der sich umsah
Markus Mohr (junge welt): »Das du jetzt nicht mehr unter den Lebenden weilst, Genosse Semler, ist schlecht und nicht gut! Wir verlangen eine Selbstkritik!«

David Ensikat: Und wenn die Revolution ausbleibt?

SDS Besuch in Berlin, Hauptstadt der DDR, am 19. Januar 1969 - "Gammler und Genossen". Christian Semler entrollt Vietcong-Fahne

Christians Texte